Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Rat & Hilfe
    • Matriken
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Liesingtal
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Liesingtal
Kontakt
+43 (676) 8742-6304
mautern@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe
    • Matriken

Inhalt:

Konklave

Mit dem 3. Sonntag der Osterzeit (4. Mai) endete die offizielle Trauerzeit für Papst Franziskus.

Nun gilt es in besonderer Weise für das Konklave zu beten.

Hier ein Gebet:

Gott, du Hirte deines Volkes,

du führst die Kirche durch die Zeiten.

Heute rufst du uns, dass wir in Einheit und Liebe

Zeugnis geben von deiner Barmherzigkeit.

Wir bitten dich:

Stärke die Kardinäle,

die den neuen Bischof von Rom wählen,

mit der Kraft des Heiligen Geistes.

Schenke unserer Kirche

einen guten neuen Papst nach deinem Herzen,

der uns als Zeuge der Auferstehung

im Glauben stärkt,

allen Menschen deine Liebe verkündet

und uns so vorausgeht auf dem Pilgerweg der Hoffnung

zu dem Ziel, das du selbst bist.

Dir sei Dank und Lobpreis,

durch Christus, unseren Bruder und Herrn. Amen.

Gebet: Deutsches Liturgisches Institut
Foto: Vatikan
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen