Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Pfarrkanzlei
  • Rat & Hilfe
    • Matriken
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Liesingtal
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Liesingtal
Kontakt
+43 (676) 8742-6304
mautern@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe
    • Matriken

Inhalt:

Pfarre Mautern

Urkundlich wurde 1187 eine Kirche als Filiale der Pfarrkirche Kammern genannt und 1196 dem Stift Admont inkorporiert. Die Kirche wurde 1566 zur Pfarrkirche erhoben.

Um 1450/1460 wurde eine Kapelle angebaut. Nach dem Türkeneinfall 1480 wurde die Kirche wiederhergestellt. Wegen Baufälligkeit wurde das Langhaus von 1602 bis 1607 mit dem Meister Peter Carlone neu eingewölbt. Der Kirchturm wurde 1774 mit Josef Hueber barock abgeschlossen. Die Kirche erlitt 1718, 1766, 1807 und 1887 Brände. 1841 wurden die Altäre renoviert. 1972/1975 wurde die Kirche restauriert.

Patrozinium: Hl. Nikolaus, 6. Dezember

Anbetungstag: 14. September

Kirchweihtag: Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober

Pfarre err.: 1472 ?

Kirche: Hl. Barbara (ehemalige Redemptoristenkirche), erb. 1669–1675

Kapelle: Hl. Maria im Landespflegezentrum

Matriken: 1677

Pfarrkirche gen.: 1187 (2.H.15.Jh., 18.Jh.)

Messkapelle: Hl. Magdalena am Kalvarienberg, erb. 1694

Messkapelle: Hl. Erlöser auf der Klosteralm

Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Nikolaus

Kirche: Hl. Magdalena am Kalvarienberg

Kirche: Klosterkirche Hl. Barbara (ehemalige Redemptoristenkirche)

Klosterkirche Mautern

Die Klosterkirche wurde 1669 von den Herrschaftsbesitzern von Ehrnau Karl Gottfried von Breuner und seiner Gattin Maria Anna, Gräfin von Meggau, gestiftet. Sie ist der Heiligen Barbara geweiht. Ein Wappenstein über dem Eingang erinnert an die Stifter. Mit den Statuen des Heiligen Johannes Nepomuk und des Heiligen Franz Xaver verewigte sich Stammel auch in dieser Kirche. Ursprünglich wurden Kloster und Kirche von den Grazer Franziskanern, in der Zeit von 1827 bis 1970 von den Redemptoristen betreut, und sind nunmehr seit 1972 im Besitz der Marktgemeinde Mautern. Über 100 Jahre war hier eine theologisch - philosophische Hochschule etabliert.

Die Kirche gehört der Marktgemeinde Mautern. Taufen und Trauungen sind in dieser Kirche nicht möglich. 

Hl. Messe am Bremstein

Bei strahlend blauem Himmel konnten wir am 6. Julidie Hl. Messe am Bremstein feiern. Die Ortsmusikkapelle Mautern gestaltete die Hl. Messe musikalisch.
weiterlesen: Hl. Messe am Bremstein

Mauterner Jesus im Wellnessurlaub

Am Freitag, den 04.07.2025, nahm die Feuerwehrjugend den Corpus des Kreuzes vor der Pfarrkirche in Mautern ab und in den kommenden Wochenwird der Corpus renoviert und im neuen Glanz erstrahlen.
weiterlesen: Mauterner Jesus im Wellnessurlaub

Schützenfest, Seizer Umgang & Dorffest

Am Wochenende 28.6. -29.6. war im Pfarrverband Liesingtal richtig viel los – Feste der Begegnung, der Tradition und des Glaubens: 500 Jahre Schützen Kalwang – Ein beeindruckendes Jubiläum wurde...
weiterlesen: Schützenfest, Seizer Umgang & Dorffest

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen