Am 3. April machte sich eine große Gruppe aus unseren Pfarren auf den Weg zur Hoffnungskirche Frauenberg. Anlässlich des Heilgen Jahres feierten wir dort mit dem Abtpräses der Benediktiner, Abt Johannes, die Hl. Messen. Danach folgten eine stimmungsvolle Lichterprozession und der Abschluss in der Fürbittkapelle.
„Musikalisches von Kreuz bis Auferstehung“ - boten am 29. März der Kirchenchor Mautern und an der Orgel Walpurga Mörth und Martin Österreicher im Rahmen des Benefizkonzertes in der Pfarrkirche Mautern.
Begleitet wurden sie von Johann Klammer mit sorgfältig ausgewählten Texten.
Der Erlös kommt der Erhaltung unserer Orgel zu Gute.
Durch die tatkräftige Hilfe der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Wald am Schoberpaß konnten heute erste Schritte zur Wiedereröffnung der im vergangenen Jahr vom Hochwasser stark betroffenen Liesing kapelle gesetzt werden. Die Feuerwehrjugend reinigt den Kapellenanbau sowie den Bereich rund um die Kapelle.
Nach getaner Arbeit gab es noch eine Stärkung im Pfarrhof.
Kaplan P. Vinzenz wird Pfarrer von Gröbming, Kleinsölk, Öblarn und St. Martin am Grimming
Mit folgendem Text wendet sich P. Vinzenz an die Pfarren des Liesingtales
Liebe Freunde,
ich darf Euch mitteilen, dass meine Zeit im Pfarrverband Liesingtal am 31. August 2025 enden wird.
Ab 1. September 2025 darf ich als Pfarrer die Pfarren Gröbming, Kleinsölk, Öblarn und St. Martin am Grimming im Seelsorgeraum Oberes Ennstal übernehmen.
Den Sonntag, 16. März 2025, haben wir mit unseren Erstkommunionkindern gefeiert. Sie haben Brot gebacken und es heute in die Kirche gebracht, um es zu segnen und darüber nachzudenken, was Brot für unser Leben bedeutet.
In Wald, Kalwang und Traboch haben wir auch den Suppensonntag gehalten.
P. Wolfgang hat sich in Traboch bei Frau Roswitha Wallner für 36 Jahre Tätigkeit im Kirchenchor bedankt.
Am Samstag, 8. März 2025, hatten wir die große Freude, dass Weihbischof Johannes unseren Pfarrverband besucht hat und mit uns in diese Fastenzeit gestartet ist. Bischof Johannes hielt und einen Einlehrnachmittag und feierte im Anschluss mit uns die Hl. Messe in der Pfarrkirche Mautern.