Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Rat & Hilfe
    • Matriken
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Liesingtal
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Liesingtal
Kontakt
+43 (676) 8742-6304
mautern@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe
    • Matriken

Inhalt:

Martinsmesse in Kammern

Eine stimmungsvolle Heilige Messe feierten wir am 9. November zu Ehren des Heiligen Martin mit dem Kinderchor Kammern.

mehr: Martinsmesse in Kammern

Hubertusmesse in Mautern

Der Steirischer Jagdschutzverein - Zweigverein Liesingtal hat am 3. November die Hl. Messe zu Ehren ihres Patrons, des Hl. Hubertus, in der Pfarrkirche Mautern gefeiert. Musikalisch festlich gestaltet wurde die Messe von den Jagdhornbläsern.

Hl. Hubertus - bitte für uns!

mehr: Hubertusmesse in Mautern

Allerseelen 2024

Am Vormittag findet an diesem Tag traditionell die Gräbersegnung am Friedhof in Ehrnau statt mit der anschließenden Hl. Messe im Landespflegezentrum. 

Am Abend feiern wir die Nacht der Lichter mit dem Requiem für die Verstorbenen des letzten Jahres. Sie ist das große Totengedenken in unserem Pfarrverband. Für jeden Verstorbenen brennt eine Kerze - seine Osterkerze: Das Licht seiner Auferstehung!

mehr: Allerseelen 2024

Allerheiligen 2024

Die Festmessen am Allerheiligentag sind in unseren Pfarren meist verbunden mit den Gräbersegnungen auf unseren Freidhöfen. 

mehr: Allerheiligen 2024

Toten- & Kriegergedenken am 31. Oktober

Der Vorabend von Allerheiligen steht in unseren Pfarren im Zeichen des Totengedenkens mit den vielen Vereinen und Einsatzorganisationen sowie dem Andenken an die vielen Opfer der beiden Weltkriege. 

mehr: Toten- & Kriegergedenken am 31. Oktober

Tag der Vereine am Nationalfeiertag in Mautern

Am Nationalfeiertag trafen sich die Mauterner Vereine traditionell zum Tag der Vereine in der Pfarrkirche um die Hl. Messe zu feiern. 

mehr: Tag der Vereine am Nationalfeiertag in Mautern

Allerheiligen für Kinder

Am 24. Oktober feierten die Kinder unseres Pfarrverbandes "Allerheiligen für Kinder". Bei verschiedenen Stationen konnten sie theoretischen und praktischen von diesem Tag lernen. 

mehr: Allerheiligen für Kinder
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen