Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Rat & Hilfe
    • Matriken
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Liesingtal
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Liesingtal
Kontakt
+43 (676) 8742-6304
mautern@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Wald
    • Pfarre Kalwang
    • Pfarre Mautern
    • Pfarre Kammern
    • Pfarre Traboch
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe
    • Matriken

Inhalt:

Ministrantenwallfahrt nach Rom 2024

Insgesamt 17 Personen aus unserem Pfarrverband, davon neun Ministranten machten sich gemeinsam mit ihren Begleitern und Kaplan P. Vinzenz vom 28. Juli bis 3. August 2024 auf den Weg nach Rom zur 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt. Insgesamt nahmen rund 70.000 Ministranten aus ganz Europa in dieser Wallfahrt teil. Höhepunkt war die Audienz bei Papst Franziskus am Dienstag am Petersplatz. Einige unserer Ministranten hatten das große Privileg direkt beim heiligen Vater sitzen zu dürfen und ihn im Namen aller Ministranten zu begrüßen. Möglich wurde diese Pilgerreise aufgrund der vielen Spenden, die die Ministranten gesammelt haben. So musste jeder Ministrant nur 200 € für die Reise zahlen. Die restlichen 600 € wurden durch Spenden finanziert.

 

Vergelts Gott allen Spendern für ihre Unterstützung!

mehr: Ministrantenwallfahrt nach Rom 2024

Kinder- & Jugendsommer in Mautern

Wie kommt eigentlich ein Ton aus der Orgel?

Wo sind eigentlich die Glocken? Was sind das alles für Statuen und Besonderheiten in der Kirche? Das und vieles mehr gab es heute in Mautern beim Kinder- & Jugendsommer in der Pfarre Mautern zu entdecken.

mehr: Kinder- & Jugendsommer in Mautern

Liesingkapelle bis auf weiteres gesperrt.

Aufgrund der Unwetter im Juli ist die Liesingkapelle bis auf weiteres gesperrt. Eine Zufahrt ist aktuell nicht möglich. 

mehr: Liesingkapelle bis auf weiteres gesperrt.

Pfarrverbandswallfahrt im Hl. Jahr

Im Heiligen Jahr 2025 veranstalten wir eine gemeinsame Pilgerfahrt nach Rom und zu weiteren italienischen Wallfahrtsorten. 

Alle Informationen finden Sie hier

Das Anmeldeformular können Sie hier downloaden.

mehr: Pfarrverbandswallfahrt im Hl. Jahr

Unwetterkatastrophe am 16. und 17. Juli

In der Nacht von 16. auf 17. Juli wurden unsere Pfarren von einem katastrophalen Unwetter heimgesucht.

Unsere Gebete und Gedanken sind bei den Menschen, die in dieser Nacht Hab & Gut verloren haben. Bei unseren Kirchen sind aktuell noch keine Schäden zu sehen. Besonders betroffen ist jedoch die Liesingkapelle in Wald.

An dieser Stelle danken wir den vielen Feuerwehrleuten, den anderen Einsatzkräften und den vielen freiwilligen Helfern, die seit der Nacht unermüdlich ihren Dienst tun.

mehr: Unwetterkatastrophe am 16. und 17. Juli

Patrozinium Ulrichskirche & Seizer Umgang

Bei strahlendem Wetter konnten wir gestern das Patrozinium der Ulrichskirche in Seiz mit dem Seizer Umgang feiern. Im Rahmen des Umgangs wurde auch die neue Tragkraftspritze der FF Seiz gesegnet. Musikalisch umrahmt wurde die Hl. Messe vom Ulrichschor. Im Anschluss fand ein gemütliches Fest im Hof statt. Beim Umgang wurden wir begleitet vom Musikverein Kammern, der auch dann noch einen ordentlichen Frühschoppen zu Gehör brachte.

mehr: Patrozinium Ulrichskirche & Seizer Umgang

Fronleichnam & Pfarrfest in Wald

Am Sonntag feierten wir im Rahmen des Fronleichnamssonntags die Hl. Messe und sind mit unserem Herrn Jesus Christus durch unseren Ort gezogen, um seinen Segen zu erbitten.
Im Anschluss feierten wir gesellig das Pfarrfest.  

mehr: Fronleichnam & Pfarrfest in Wald
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Pfarrleben
  • Mitarbeiter
  • Romwallfahrt 2025
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...